digitalengagiert.dedigitalengagiert.dedigitalengagiert.de
  • Themenwelten
    • Kryptowährungen
    • NFT
    • Gaming
    • Computer & Smartphone
    • E-Commerce
    • Künstliche Intelligenz
    • Solar & Smart-Home
    • Start-up
    • Karriere
    • Musik
    • Dating
  • Digitalisierung
  • Marketing
  • Software
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Finanzen
Reading: Die Einsatzbereiche von KI in der Kryptowelt
Teilen
Sign In
Benachrichtigungen Mehr anzeigen
Font ResizerAa
digitalengagiert.dedigitalengagiert.de
Font ResizerAa
Search
  • Themenfelder
    • Kryptowährungen
    • NFT
    • Gaming
    • Computer & Smartphone
    • E-Commerce
    • Künstliche Intelligenz
    • Solar & Smart-Home
    • Start-up
    • Karriere
    • Musik
    • Dating
  • Digitalisierung
  • Marketing
  • Software
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Finanzen
Have an existing account? Sign In
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über mich
  • Kontakt
© Alle Rechte vorbehalten
KI in der Krypto Bereichen
digitalengagiert.de > Kryptowährungen > Die Einsatzbereiche von KI in der Kryptowelt
Kryptowährungen

Die Einsatzbereiche von KI in der Kryptowelt

Max Werner
Zuletzt aktualisiert 2025/07/22 at 4:44 PM
Max Werner
Teilen
Teilen

Künstliche Intelligenz stellt neben Kryptowährungen eine der bedeutendsten technologischen Errungenschaften der jüngsten Vergangenheit dar. KI ist mittlerweile frei zugänglich und wird täglich von Millionen Menschen weltweit genutzt, um die unterschiedlichsten Aufgaben zu übernehmen. Besonders interessant gestaltet sich der Einsatz von KI in der Welt der Kryptowährungen.

Inhaltsverzeichnis
KI als effizientes Werkzeug zur Analyse des MarktesDer Einsatz von KI für die Automatisierung des TradingsMehr Sicherheit durch den Einsatz von KIKI erleichtert den Einstieg in die Welt der KryptowährungenDatenbanken müssen stets auf dem neuesten Stand gehalten werdenKI bietet großes Potenzial für die Kryptobranche

KI als effizientes Werkzeug zur Analyse des Marktes

Künstliche Intelligenz glänzt vor allem im analytischen Bereich. Heutzutage werden Kryptowährungen und KI genutzt, um Marktanalysen zu erstellen. Anhand dieser Analysen lassen sich aussagekräftige Prognosen hinsichtlich der Kursverläufe von Kryptowährungen anfertigen. Der Kryptowährungsmarkt gestaltet sich extrem volatil und es kommt immer wieder zu sehr starken Kursschwankungen.

Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz ist es möglich, riesige Datenmengen in sehr kurzer Zeit zu analysieren. Durch die Anwendung hochkomplexer Algorithmen und maschinellen Lernens kann KI die unterschiedlichsten Indikatoren auswerten und klare, rein faktenbasierte Ergebnisse präsentieren. Auch Online Kryptobörsen und Fachmedien nutzen Künstliche Intelligenz, um gezielte Kursvorhersagen zu treffen.

Jedoch sollte jederzeit beachtet werden, dass eine Prognose kein Versprechen auf Erfolg liefert. So wird z. B. eine Ripple Analyse oder auch Analysen für andere Kryptowährungen immer wieder im Internet präsentiert. Ob diese jedoch eintreffen, ist immer eine andere Sache und nie garantiert.

Der Einsatz von KI für die Automatisierung des Tradings

Der Einsatz von KI innerhalb der Welt der Kryptowährungen findet jedoch nicht ausschließlich auf analytischer Ebene statt. Künstliche Intelligenz eignet sich außerdem dazu, automatisierten Handel mit Kryptowährungen zu betreiben.

Siehe auch  Marktkapitalisierung von Kryptowährungen

Ein Nutzer allein ist nicht in der Lage, 24 Stunden am Tag den Kursverlauf einer bestimmten Kryptowährung im Auge zu behalten. Noch komplexer wird es, wenn mit mehreren Kryptowährungen gleichzeitig gehandelt wird. KI hingegen schläft nie. Trading Bots kaufen und verkaufen dezentrale Vermögenswerte wie z. B. Ripple oder Cardano anhand der Auswertung unterschiedlicher Indikatoren und Marktsignale. Entscheidungen werden kalkuliert und ohne jegliche Emotion getroffen.

Ein Großteil der aktiven Trading Bots orientiert sich an gleitenden Durchschnitten, um fundierte Entscheidungen für den Handel mit einer Kryptowährung zu treffen.

Neuere KI Trading Bots stützen ihre Entscheidungen zudem auf äußere Einflüsse. Diese können unterschiedlichster Natur sein. Ein Post auf einer Social Media Plattform, die allgemeine Stimmung der Investoren oder geopolitische Spannungen werden berücksichtigt. Um diese Funktionsweise zu gewährleisten, kommt das NLP (Natural Language Processing) System zum Einsatz.

Mehr Sicherheit durch den Einsatz von KI

Wer sich mit dem Kryptowährungsmarkt auskennt, weiß, welche enormen Vermögenswerte Tag für Tag auf diesem gehandelt werden. Zudem kann eine einmalig getätigte Transaktion durch den Einsatz einer Kryptowährung nicht zurückgerufen werden. Umso wichtiger gestaltet sich der Aspekt der Sicherheit und des Datenschutzes. Künstliche Intelligenz kann dazu eingesetzt werden, abweichende Muster schnell und effizient zu erkennen. Auf diese Weise lassen sich betrügerische Machenschaften eindämmen oder direkt im Keim ersticken.

Jede einzelne Transaktion wird durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz überwacht und ausgewertet. Sobald die KI Abweichungen erkennt, werden diese direkt an Trader und Börsen gemeldet. Cyberangriffe werden zudem vermehrt durch den Einsatz von KI unterbunden. Auch in diesem Segment erweist sich das maschinelle Lernen mehr als nützlich. KI studiert die Vorgehensweisen von Hackern und wappnet sich durch das Annektieren neuer Sicherheitsmaßnahmen gegen zukünftige Angriffe.

Siehe auch  Ethereum ETF Zulassung in den USA: Wie relevant ist sie?

KI erleichtert den Einstieg in die Welt der Kryptowährungen

Online Kryptobörsen setzen Chatbots ein, um Nutzern weiterzuhelfen, falls Probleme während des Handels auftreten sollten. Zudem ist es möglich, den Umgang mit Kryptowährungen allein durch das gezielte Befragen einer KI zu erlernen. Komplexe technische Bezeichnungen können durch die Hilfe von KI verständlich erklärt werden.

KI kommt mittlerweile in den unterschiedlichsten Bereichen unseres täglichen Lebens zum Einsatz und beschränkt sich nicht allein auf die Finanzwelt oder die Entwicklung von Quellcode. Menschen auf der ganzen Welt nutzen vermehrt Chatbots wie DeepSeek oder ChatGPT, um effizienter zu arbeiten, oder AI-Kunst zu erschaffen.

Datenbanken müssen stets auf dem neuesten Stand gehalten werden

Trotz all der Vorteile, welche die Nutzung von KI mit sich bringt, ist die Technologie noch lange kein Selbstläufer. Moderne KI Modelle und Algorithmen müssen stets mit aktuellen Daten gefüttert werden, damit diese fundierte Prognosen erstellen können. KI sollte niemals blind vertraut werden. Es gestaltet sich jederzeit unausweichlich, Fakten manuell zu verifizieren, damit schlussendlich das beste Ergebnis erzeugt werden kann.

Zum jetzigen Zeitpunkt stehen zudem etliche regulatorische Fragen im Raum. Sollte der Fall eintreten, dass ein KI-Modell einen schwerwiegenden Fehler macht, so ist bis dato nicht festgelegt, wer im Nachhinein für diesen haftet.

Die Zukunft wird zeigen, in welcher Weise sich die Regulation von Künstlicher Intelligenz gestalten könnte. KI ist eine relativ neue Technologie, welche exponentiell wächst. Die Politik steht im Zugzwang, einheitliche Richtlinien festzulegen.

KI bietet großes Potenzial für die Kryptobranche

Die Einsatzbereiche von KI in der Kryptowährungsbranche gestalten sich schon heute mehr als beeindruckend. Beachtet man zudem, dass diese Technologie noch nicht lange existiert, so lässt sich nur erahnen, welchen Stellenwert der gezielte Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der nahen Zukunft einnehmen könnte.

Siehe auch  Helium Miner – Effizientes Mining leicht gemacht

Besonders wichtig ist jedoch das Zusammenspiel zwischen Mensch und Technologie. Auch Künstliche Intelligenz kann Fehler machen. Damit Künstliche Intelligenz so funktioniert, wie sie soll, muss diese durch Menschen kontrolliert und mit aktuellen, stichhaltigen Datensätzen versorgt werden.

  • Über
  • Letzte Artikel
Max Werner
Max Werner
Max Werner ist technikbegeistert und hat mit seinem Informatikstudium einen direkten Themenbezug zum Thema IT, Digitalisierung, Technik und vieles mehr. Er ist zweifacher Familienvater und spielt in seiner Freizeit gerne Schach.
Max Werner
Letzte Artikel von Max Werner (Alle anzeigen)
  • Wie neue Technologien die Gaming-Branche beeinflussen - 26. Juli 2025
  • Geschützt: Erfolgreiches Referral-Marketing und Lösungen für nachhaltiges Wachstum - 26. Juli 2025
  • Wie Künstliche Intelligenz im Sport wie Fußball eingesetzt wird - 26. Juli 2025
Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Link kopieren Print
Vorheriger Artikel Strategien Unternehmenssteuerung Strategien für erfolgreiche Unternehmenssteuerung im digitalen Zeitalter
Nächster Artikel Business Start 10 Dinge an die man beim Business-Start denken sollte
© Alle Rechte vorbehalten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über mich
  • Kontakt
Willkommen zurück

Log in

Passwort vergessen?