Bei der Website-Erstellung gehört die Seite „Über mich“ zu den größten Herausforderungen. Es ist gar nicht so leicht, einen aussagekräftigen Text über sich und sein Unternehmen zu schreiben, der die Leser anspricht und Vertrauen schafft. Viele Unternehmer tun sich schwer damit, die richtige Balance zwischen Professionalität und Persönlichkeit zu finden. Doch genau das ist entscheidend: Denn potenzielle Kunden wollen nicht nur wissen, was Sie tun – sie wollen auch wissen, wer Sie sind.
Die „Über mich“-Seite ist Ihre Bühne, um als Mensch und Profi sichtbar zu werden. Sie bietet Ihnen die Chance, Ihre Geschichte zu erzählen, Ihre Werte zu vermitteln und den Grundstein für eine langfristige Kundenbeziehung zu legen. In einer Zeit, in der Vertrauen ein entscheidender Erfolgsfaktor ist, kann eine authentisch gestaltete „Über mich“-Seite den Unterschied machen.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie eine überzeugende Über-mich-Seite gestalten – mit praktischen Tipps, konkreten Inhalten und einem klaren Ziel: mehr Sympathie, mehr Vertrauen, mehr Erfolg.
Was ist eine Über-mich-Seite?
Sie ist eine der am häufigsten besuchten Unterseiten auf Websites. Dort haben Sie die Gelegenheit, sich und Ihr Unternehmen vorzustellen. Während auf anderen Seiten sachliche Informationen und Fakten im Vordergrund stehen, können Sie auf der Über mich Seite Ihre persönliche Seite zeigen und die Leser über Ihren beruflichen Werdegang informieren. Sie können erzählen, wie Sie zu Ihrem Beruf gekommen sind und was Sie dazu bewogen hat, Ihr eigenes Unternehmen zu gründen.
Was ist der Sinn einer Über-mich-Seite?
Sie zeichnet sich durch ihren hohen Informationsgehalt aus und hat gleichzeitig einen emotionalen Charakter. Die Besucher der Seite sind Internetnutzer, die sich für Sie und Ihr Unternehmen interessieren. Im Idealfall werden sie zu neuen Kunden oder zukünftigen Mitarbeitern.
Deshalb wollen sie wissen, wer Sie sind und was Sie machen. Sie möchten herausfinden, ob sie bei Ihnen richtig sind und Ihnen vertrauen können. Dabei ist das Lesen der privaten und beruflichen Geschichte eine große Hilfe.
Die potenziellen Kunden erkennen, ob sie sich mit Ihnen identifizieren können und auf derselben Wellenlänge sind. Je größer die Sympathie und das Vertrauen, desto höher sind die Chancen auf eine gute Kundenbindung.
So sieht die ideale Über-mich-Seite aus
Sie kann individuell gestaltet werden, da jeder Unternehmer anders ist und seine besonderen Qualitäten hat. Es gibt jedoch ein paar Dinge, die jede Über-mich-Seite beinhalten sollte.
Bringen Sie Ihre Kompetenz zum Ausdruck
Beim Lesen sollte jedem klar werden, dass Sie genau wissen, was Sie tun. Berichten Sie über Ihre erfolgreiche Berufsausbildung und Ihre vielfältigen Qualifikationen! Machen Sie allen klar, dass Sie über ein tiefgreifendes Fachwissen und einen großen Erfahrungsschatz verfügen! Sie können von Karriereschritten oder Projekten erzählen, die Sie besonders geprägt haben. Auf diese Weise zeigen Sie Ihre Professionalität und Ihr Interesse an Weiterentwicklung.
Lassen Sie Vertrauen entstehen
Indem Sie den Texten eine persönliche Note geben und Emotionen zeigen, wirken Sie sympathisch und menschlich. Das ist wichtig, damit die Kunden Vertrauen zu Ihnen aufbauen können. So wird die Grundlage für eine erfolgreiche und dauerhafte Geschäftsbeziehung gelegt.
Motivieren Sie zur Kontaktaufnahme
Mit einer guten Über-mich-Seite können Zweifel beseitigt und Berührungsängste abgebaut werden. Durch Ihre Vorstellung sind Sie den Kunden nicht mehr ganz fremd. Sie fühlen sich gut aufgehoben und es fällt ihnen leichter, Kontakt zu Ihnen aufzunehmen. Es motiviert sie dazu, etwas bei Ihnen zu kaufen oder eine Dienstleistung in Anspruch zu nehmen.
Optimieren Sie die Über-mich-Seite für Suchmaschinen
Sie können die Seite für die Suchmaschinenoptimierung nutzen und sich damit einen strategischen Vorteil verschaffen. Indem Sie SEO-Texte auf der Seite platzieren, erhöhen Sie Ihre Chancen, in der Ergebnisliste von Google ganz oben zu stehen. Dann können die Nutzer Sie leichter finden, wenn sie im Internet bestimmte Produkte kaufen möchten oder das richtige Unternehmen für die Beauftragung von speziellen Leistungen suchen.
Wer sich nicht mit SEO auskennt, kann einen professionellen Texter beauftragen. Wenn Sie Ihre Website mit einem Baukastensystem erstellen, können Sie dort praktische SEO-Tools nutzen, die Ihnen die Recherche nach den passenden Keywords erleichtern.
Diese Informationen enthält eine Über-mich-Seite
Was Sie alles preisgeben, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Es richtet sich nach der Art und Größe Ihres Unternehmens, sowie danach, wie intensiv der Kontakt zu Ihren Kunden ist. Folgende Punkte dienen als Anhaltspunkt:
- Wer bin ich?
- Was mache ich?
- Persönlicher Werdegang
- Stärken und Fähigkeiten
- Berufliche Ausbildungen und Qualifikationen
- Position und Aufgabe im Unternehmen
- Firmengeschichte
- Alleinstellungsmerkmale
- Ziele und Visionen
Bei der Gestaltung der Über-mich-Seite sollten Sie neben dem Inhalt auch die Form beachten, damit sie bei den Internetnutzern gut ankommt. Die Seite muss eindeutig gekennzeichnet und leicht zu finden sein. Eine klare Struktur ist genauso wichtig wie lesefreundliche Texte mit Mehrwert. Fotos von Ihnen runden das Gesamtbild ab.
- Wie Sie die perfekte Über-mich-Seite erstellen - 23. Mai 2025
- Die Geschichte hin zur elektronischen Unterschrift - 7. Mai 2025
- Vom Spreadsheet zum 360-Grad-Kundenblick: Wie man Salesforce richtig einführen kann - 7. Mai 2025