digitalengagiert.dedigitalengagiert.dedigitalengagiert.de
  • Themenwelten
    • Kryptowährungen
    • NFT
    • Gaming
    • Computer & Smartphone
    • E-Commerce
    • Künstliche Intelligenz
    • Solar & Smart-Home
    • Start-up
    • Karriere
    • Musik
    • Dating
  • Digitalisierung
  • Marketing
  • Software
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Finanzen
Reading: Ubuntu 22.04 – Vorteile und Neuigkeiten
Teilen
Sign In
Benachrichtigungen Mehr anzeigen
Font ResizerAa
digitalengagiert.dedigitalengagiert.de
Font ResizerAa
Search
  • Themenfelder
    • Kryptowährungen
    • NFT
    • Gaming
    • Computer & Smartphone
    • E-Commerce
    • Künstliche Intelligenz
    • Solar & Smart-Home
    • Start-up
    • Karriere
    • Musik
    • Dating
  • Digitalisierung
  • Marketing
  • Software
  • Wirtschaft
  • Technik
  • Finanzen
Have an existing account? Sign In
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über mich
  • Kontakt
© Alle Rechte vorbehalten
Ubuntu 22.04
digitalengagiert.de > Digitalisierung > Ubuntu 22.04 – Vorteile und Neuigkeiten
Digitalisierung

Ubuntu 22.04 – Vorteile und Neuigkeiten

Max Werner
Zuletzt aktualisiert 2024/10/26 at 2:06 PM
Max Werner
Teilen
Teilen

Ubuntu 22.04, veröffentlicht als LTS-Version (Long Term Support) am 21. April 2022, bleibt bis 2027 durch offiziellen Support abgedeckt. Dank seiner stabilen und leistungsfähigen Eigenschaften hat sich dieses Linux Betriebssystem bei Nutzern als bevorzugte Wahl etabliert. Support über die Standardlaufzeit hinaus ist durch das ESM (Extended Security Maintenance) Programm möglich, was die Planungssicherheit für Unternehmen erhöht und ihnen die Möglichkeit gibt, weitere fünf Jahre kritische Sicherheitsupdates zu erhalten.

Inhaltsverzeichnis
Einführung in Ubuntu 22.04Neuerungen und Funktionen in Ubuntu 22.04Das Ubuntu 22.04 ErlebnisUbuntu 22.04 im Vergleich zu vorherigen VersionenSystemanforderungen und Installation von Ubuntu 22.04Fazit

Die Systemaktualisierung bringt eine Vielzahl neuer Features mit sich, darunter der Linux Kernel 5.15 LTS und die Gnome Shell 42, die beide die Benutzererfahrung erheblich verbessern. Zudem steht ein neues Screenshot-Tool zur Verfügung, das die Interaktivität mit der Open Source Software optimiert. Canonical hat mit dieser Version einen bedeutenden Fortschritt in Bezug auf Anwenderzufriedenheit und Sicherheit erzielt.

Mit modernen Designs und einem frischen GTK- und Shell-Thema bietet Ubuntu 22.04 ein optisch ansprechendes Erlebnis. Die neuen Funktionen und Verbesserungen heben das Benutzererlebnis auf ein neues Level und laden Anwender dazu ein, das neueste Ubuntu herunterzuladen und zu erforschen.

Einführung in Ubuntu 22.04

Die Einführung in Ubuntu 22.04 bringt viele aufregende Aspekte des neuesten Linux Betriebssystems ans Licht. Diese Version legt großen Wert auf Benutzerfreundlichkeit und Stabilität, was sie sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen attraktiv macht. Die neue Gnome Shell 42 präsentiert eine frische Benutzeroberfläche mit zahlreichen Anpassungsmöglichkeiten, was den Gesamteindruck modernisiert und die Benutzererfahrung verbessert.

Besonders hervorzuheben ist die unkomplizierte Installation von Ubuntu 22.04. Nutzer profitieren bereits beim Einrichten von einer intuitiven Steuerung. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die lange Supportdauer, die bis zu zehn Jahre betragen kann, wodurch sich Ubuntu 22.04 als zuverlässige Lösung für langfristige Projekte erweist. Die Integration von Open Source Software bringt zusätzliche Sicherheit und Flexibilität für Entwickler und Technikenthusiasten.

Ein Beispiel für die Vielseitigkeit ist die Installation und Nutzung von ESP32-Geräten auf Ubuntu 22.04. Nutzern wird empfohlen, Google Chrome über das .deb-Paket zu installieren, anstatt das Snap-Paket zu verwenden. Außerdem ist es notwendig, brltty zu entfernen, um das ESP32-Gerät zu entsperren. Des Weiteren müssen Nutzer dem aktuellen Benutzer den Zugang zur /dev/ttyUSB0-Schnittstelle gewähren, indem sie ihn zur dialout-Gruppe hinzufügen. Dieses System ist ein gutes Beispiel für die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit von Ubuntu 22.04 im Kontext moderner Hardware.

Zusätzlich bietet Ubuntu 22.04 viele technische Neuerungen. Die Integration des Linux Kernel 5.15 sorgt für verbesserte Systemleistung und Sicherheit. Unternehmen schätzen die Gewissheit, dass mit der LTS-Politik von Canonical regelmäßige Updates zur Verfügung stehen und die Sicherheit der Software gewährleistet ist. Die Umstellung auf Snap-Packaging für den Firefox-Browser vereinfacht die Systemwartung und sorgt für schnellere Updates.

Funktion Beschreibung
Benutzerfreundlichkeit Intuitive Benutzeroberfläche mit Gnome Shell 42
Langzeitunterstützung 5 bis 10 Jahre LTS-Support
Hardware-Kompatibilität HWE-Stack für neue Hardware-Komponenten
Open Source Software Integration von sicherer und flexibler Software
Snap-Paketverwaltung Erweiterte Sicherheits- und Update-Fähigkeiten
Siehe auch  Digitalisierung im KFZ-Bereich: 2 Sparmöglichkeiten bei der Kfz-Versicherung

Der Fortschritt in der Software-Entwicklung sowie die Anpassungsfähigkeit an neue Technologien machen Ubuntu 22.04 zu einer hervorragenden Wahl für Nutzer, die ein zuverlässiges und modernes Linux Betriebssystem suchen. Die Option, wie im Zusammenhang mit der ESP32-Installation, selbst zu kompilieren und zu flashen, verleiht Entwicklern zusätzliche Kontrolle über ihre Arbeitsumgebung.

Neuerungen und Funktionen in Ubuntu 22.04

Mit der Veröffentlichung von Ubuntu 22.04 werden zahlreiche Neuerungen und Funktionen eingeführt, die das System erheblich verbessern. Eine der zentralen Neuerungen ist der integrierte Support für den Linux Kernel 5.15, der neue Multitasking-Optionen und eine höhere Stabilität bietet. Auch die Gnome-Oberfläche wurde überarbeitet und erstrahlt in neuen Farbakzenten, die das Benutzererlebnis optimieren. Die Softwareupdates sind somit nicht nur kosmetischer Natur, sondern auch funktional bedeutsam.

Die Verwendung von Wayland als Standardsystem zur Anzeige schafft eine verbesserte Leistung bei grafischen Anwendungen. Nutzer können jetzt mit neuen Touchpad-Gesten den horizontalen Arbeitsbereich wechseln und die App-Startoptionen effizienter nutzen. Eine bemerkenswerte Neuerung ist das überarbeitete Screenshot-Tool, das jetzt über Funktionen zur Bildschirmaufnahme verfügt.

Die Systemaktualisierung beinhaltet auch eine neue Benutzeroberfläche für die Ubuntu Dock Einstellungen, die den Workflow signifikant verbessert. Nutzer können die Position der Desktop-Icons und das Verhalten der gemounteten Laufwerke direkt steuern. Diese Anpassungsfähigkeit fördert eine individuelle Benutzererfahrung und macht Ubuntu 22.04 noch benutzerfreundlicher.

Funktion Beschreibung
Kernel Update Unterstützt Linux Kernel 5.15 für verbesserte Stabilität und Leistung.
Gnome 42 Aktualisierte Benutzeroberfläche mit neuen Farbakzenten und verbesserten Interaktionen.
Wayland Standard Wayland als Standardanzeigesystem, begrenzt auf Systeme ohne Nvidia-Grafikkarten.
Screenshot Tool Interaktive Benutzeroberfläche mit Bildschirmaufnahme-Option.
Ubuntu Dock Optionen Erweiterte Anpassungsmöglichkeiten für die Dock-Einstellungen.

Die Funktionalitäten und Neuerungen von Ubuntu 22.04 tragen zur Zugänglichkeit und Effizienz des Systems bei. Mit diesen umfangreichen Aktualisierungen und Softwareupdates wird Ubuntu 22.04 zu einer überlegenen Wahl für Benutzer, die Wert auf Benutzerfreundlichkeit und individuelle Anpassungen legen.

Das Ubuntu 22.04 Erlebnis

Nutzer von Ubuntu 22.04 berichten von einem herausragenden Benutzererlebnis, das sowohl die Stabilität als auch die Performance des Systems umfasst. Diese Version bietet beeindruckende Leistungen, selbst auf älteren Hardwarekonfigurationen. Mit der Implementierung des ext4-Dateisystems und der Unterstützung für BtrFS können rückrollbare Systemschnappschüsse für eine mühelose Wiederherstellung genutzt werden, was die Handhabung von Systemproblemen erheblich vereinfacht.

Ein weiterer positiver Aspekt ist die verbesserte Hardware-Unterstützung. Die meisten Geräte werden automatisch erkannt und nahtlos in das System integriert. Dies führt dazu, dass gelegentliche Verzögerungen oder Systemabstürze minimiert werden, wodurch die Nutzung im Alltag angenehmer gestaltet wird. Die Stabilität von Ubuntu 22.04 sorgt dafür, dass viele Nutzer das Gefühl haben, ein zuverlässiges Betriebssystem für ihre täglichen Aufgaben zu verwenden.

Darüber hinaus ermöglicht das Ubuntu Pro-Abo, Sicherheitsaktualisierungen für Universe-Pakete zu erhalten. Dies erhöht das Sicherheitsniveau und schützt die Benutzer vor möglichen Bedrohungen. In der heutigen Zeit, in der Cyberangriffe immer häufiger werden, ist ein sicheres Betriebssystem von größter Bedeutung. Die Kombination aus Stabilität, Performance und Sicherheitsfunktionen macht Ubuntu 22.04 zu einer ausgezeichneten Wahl für sowohl professionelle als auch private Anwender.

Siehe auch  Digital unterwegs: So bleiben Sie auf Geschäftsreisen produktiv
Merkmal Details
Kernel Version Linux 5.15 LTS
Desktop-Umgebung GNOME 42
Dateisystem ext4 und BtrFS
Sicherheitsupdates Über Ubuntu Pro für Universe-Pakete
Aktualisierte Werkzeuge GCC 12, Python 3.10, Ruby 3.0

Das Benutzererlebnis von Ubuntu 22.04 hebt sich durch die zahlreichen Verbesserungen im Vergleich zu früheren Versionen ab. Die Idee, das Snap-Paketformat zugunsten von Flatpak-Paketen abzulehnen, zeigt das Engagement des Ubuntu-Teams für gemeinsame Standards und Benutzerfreundlichkeit. Nutzer schätzen diese Entscheidung, da sie die Flexibilität und die Integrationsmöglichkeiten von Anwendungen in das System erhöht.

Ubuntu 22.04 im Vergleich zu vorherigen Versionen

Im Vergleich zu früheren Versionen hat Ubuntu 22.04 deutliche Fortschritte in der Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit gemacht. Diese Version erhält bis Juni 2027 kontinuierliche Updates. Unternehmen profitieren besonders vom Ubuntu Pro-Abo, das erweiterte Sicherheitsupdates bis 2034 bereitstellt. Dies steigert die Planbarkeit für IT-Abteilungen und verleiht der Softwareverwaltung eine solide Grundlage.

Ein bemerkenswerter Aspekt ist der Wechsel von Debian-Paketen zu Snap, die bei Nutzern gemischte Reaktionen hervorgerufen haben. Während einige die Vorteile des Snap-Systems schätzen, äußern andere Bedenken bezüglich der geringeren Anpassbarkeit und des geschlossenen Ökosystems von Ubuntu 22.04 im Vergleich zu früheren Versionen. Oft boten diese Versionen tiefere Anpassungsmöglichkeiten und stärkeren Community-Support.

Details zu den Unterschieden im Vergleich zu früheren Versionen zeigt die folgende Tabelle:

Merkmal Ubuntu 22.04 Frühere Versionen
Supportdauer Bis Juni 2027, erweiterbar mit Ubuntu Pro bis 2034 Meist kürzere Supportzyklen
Software-Verwaltung Schnapp-Pakete und Flatpak Debian-Pakete
Systemleistung Stabile Leistung auf älterer Hardware Variabel, oft abhängig von Hardware
Erweiterungen Community-Anleitungen für Flatpak Breite an Unterstützung durch die Community

Die stabile Leistung von Ubuntu 22.04, getestet auf einem HP Elitebook Notebook, und die Implementierung des BtrFS-Dateisystems für rücksetzbare Systemsnapshots ist ein weiteres Highlight. Trotz der Bedenken hinsichtlich des Snap-Paket-Systems bleibt die Benutzerbasis stark. Insbesondere die Unterstützung für beliebte Hardware wie Logitech-Webcams und Netzwerkdrucker zeigt die Stärken der aktuellen Version.

Im laufenden Jahr 2024 hat die Verbreitung von Ubuntu 22.04 in der Linux-Community weiterhin zugenommen, und die letzte Version, Ubuntu 22.04.5 LTS, hat die große Benutzerbasis mit ihren Neuerungen und aktualisierten Funktionen weiter gefestigt.

Vergleich von Ubuntu 22.04 und früheren Versionen

Systemanforderungen und Installation von Ubuntu 22.04

Die Systemanforderungen für Ubuntu 22.04 sind entscheidend, um sicherzustellen, dass das Betriebssystem effizient läuft. Für die Installation wird ein 2 GHz Dual-Core-Prozessor, mindestens 4096 MiB RAM für physische Installationen oder 2048 MiB RAM für virtualisierte Installationen empfohlen. Zudem benötigt man 25 GB Speicherplatz auf der Festplatte, während für eine minimale Installation lediglich 8.6 GB erforderlich sind. Ein 3D-beschleunigungsfähiger GPU mit mindestens 256 MB VRAM und eine Bildschirmauflösung von 1024×768 oder höher sind ebenfalls Voraussetzung.

Siehe auch  Anleitung zum Kleiner-gleich-Zeichen auf Tastatur

Die Installation selbst ist intuitiv gestaltet und richtet sich an sowohl Anfänger als auch erfahrene Nutzer. Nutzer können zwischen Desktop- und Server-Editionen auswählen, was eine besondere Flexibilität bietet. Bei der Installation sind typische Schritte wie die Auswahl des Installationsmediums, etwa einem USB-Stick oder einer DVD, notwendig. Die Möglichkeit, Open Source Software zu integrieren, bereichert die Installation erheblich und fördert die Anpassungsfähigkeit des Systems.

Kategorie Empfohlen Minimal
Prozessor 2 GHz Dual-Core 1.1 GHz
RAM 4096 MiB (physisch) 2048 MiB (virtualisiert)
Festplattenspeicher 25 GB 20 GB
Grafik 3D-beschleunigungsfähig —
Bildschirmauflösung 1024×768 —

Zusätzlich ist es wichtig zu beachten, dass ältere Systeme, insbesondere solche, die mindestens 10 Jahre alt sind und ursprünglich mit Windows 7 oder Windows 8 vorinstalliert waren, möglicherweise ein Upgrade der Hardware benötigen, um die Systemanforderungen von Ubuntu 22.04 zu erfüllen. Die Installationsprozedur auf Servern, die cPanel & WHM nutzen, erfordert spezifische Einstellungen, darunter die Installation von Perl und die Verwendung von empfohlenen Dateisystemen wie XFS oder ext4.

Fazit

Das Fazit zu Ubuntu 22.04 ist durchweg positiv und hebt die zahlreichen Vorteile dieser Version hervor. Als eine der besten LTS-Versionen, die seit der Einführung von Ubuntu im Jahr 2004 verfügbar sind, bietet sie nicht nur eine stabile Plattform, sondern auch eine hohe Benutzerfreundlichkeit und regelmäßige Updates. Die Nutzer können darauf vertrauen, dass sie bis April 2027 einen zuverlässigen Support erhalten, was Ubuntu 22.04 zu einer lohnenden Wahl für jeden macht, der eine langfristig funktionierende Lösung sucht.

Besonders hervorzuheben sind die Neuerungen in der Benutzeroberfläche und die Performance-Optimierungen, die das Arbeiten mit verschiedenen Anwendungen erheblich erleichtern. Die Implementierung von Gnome 42 bringt einen zeitgemäßen Look und moderne Funktionen, die die Nutzung noch intuitiver gestalten. Ergänzt durch die Sicherheitsfunktionen von Ubuntu Pro, bietet diese Version eine zusätzliche Sicherheitsschicht, die in der heutigen Zeit unverzichtbar ist.

Trotz der kritischen Stimmen zu bestimmten Softwarequellen wie Snap bleibt Ubuntu 22.04 eine top Entscheidung im Bereich Open Source-Software. Die Wahl fällt häufig zugunsten von Ubuntu, wenn Nutzer eine Alternative zu anderen Distributionen suchen. Insofern ist der Upgrade auf diese Version empfehlenswert, es sei denn, es bestehen spezifische Gründe, bei der älteren Version zu bleiben. Weitere Details zu den Erfahrungen mit Ubuntu 22.04 finden Sie in der nachfolgenden Analyse.

  • Über
  • Letzte Artikel
Max Werner
Max Werner
Max Werner ist technikbegeistert und hat mit seinem Informatikstudium einen direkten Themenbezug zum Thema IT, Digitalisierung, Technik und vieles mehr. Er ist zweifacher Familienvater und spielt in seiner Freizeit gerne Schach.
Max Werner
Letzte Artikel von Max Werner (Alle anzeigen)
  • Strategien für erfolgreiche Unternehmenssteuerung im digitalen Zeitalter - 14. Juli 2025
  • Lead-Generierung: Als Werbeagentur neue Kunden gewinnen - 14. Juli 2025
  • V-Bucks in Fortnite: Das sollte man wissen - 12. Juli 2025
Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Link kopieren Print
Vorheriger Artikel RTX 5090 RTX 5090: Leistung und Innovation für Gamer
Nächster Artikel Apple Gift Card Informationen über die Apple Gift Card
© Alle Rechte vorbehalten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über mich
  • Kontakt
Willkommen zurück

Log in

Passwort vergessen?